D | Opus | Classe | Titre | Détails |
300 |
|
110 |
Der Jungling an der Quelle: Leise, rieselnder Quell' |
lied |
301 |
|
110 |
Lambertine: O Liebe, die mein Herz erfullet |
lied |
302 |
|
110 |
Labetrank der Liebe: Wenn im Spiele leiser Tone meine kranke Seele schwebt |
lied |
303 |
|
110 |
An die Geliebte: O, dass ich dir vom stillen Auge |
lied |
304 |
|
110 |
Wiegenlied: Schlummre sanft |
lied |
305 |
|
110 |
Mein Gruss an den Mai: Sei mirgegrusst, o Mai, mir deinem Blutenhimmel |
lied |
306 |
|
110 |
Skolie: Lasst im Morgenstrahl des Mai'n |
lied |
307 |
|
110 |
Die Sternenwelten: Oben drehen sich die grossen unbekannten Welten dort |
lied |
308 |
|
110 |
Die Macht der Liebe: Uber all, wohin mein Auge blicket |
lied |
309 |
|
110 |
Das gestorte Gluck: In hab ein heisses junges Blut |
lied |
310 |
|
110 |
Sehnsucht: Nur wer die Sehnsucht kennt |
lied |
311 |
|
110 |
An den Mond |
lied (esquisse sans paroles) |
312 |
58/1 |
110 |
Hektors Abschied: Will sich Hektor ewig von mir wenden |
lied (2 variantes) |
313 |
|
110 |
Die Sterne: Wie wohl ist mir im Dunkeln |
lied |
314 |
|
110 |
Nachtgesang: Tiefe Feier schauert um die Welt |
lied |
315 |
|
110 |
An Rosa I: Warum bist du nicht hier |
lied |
316 |
|
110 |
An Rosa II: Rosa, denkst, du an mich? |
lied (2 variantes) |
317 |
|
110 |
Idens Schwanenlied: Wie schaust du aus dem Nebelflor, o Sonne |
lied (2 variantes) |
318 |
|
110 |
Schwangesang: Endlich stehn die Pforten offen |
lied |
319 |
|
110 |
Luisens Antwort: Wohl weinen Gottes Engel |
lied |
320 |
|
110 |
Zer Zufriedene: Zwar schuf das Gluck hienieden mich weder reich noch gross |
lied |
321 |
|
110 |
Mignon: Kennst du das Land |
lied |
322 |
|
110 |
Hermann und Thusnelda: Ha, dort kommt er, mit Schweiss, mit Romerblut |
lied |
323 |
|
110 |
Klage der Ceres: Ist der holde Lenz er schienen |
lied |
324 |
141 |
220 |
Messe # 3, en si bémol majeur |
pour solistes (SATB) et choeur (SATB) avec orchestre et orgue |
325 |
|
110 |
Harfenspieler: Wer sich der Einsamkeit ergibt |
lied (2è version: D 478) |
326 |
|
310 |
Die Freunde von Salamanka |
opérette en 2 actes |
327 |
|
110 |
Lorma: Lorma sass in der Halle von Aldo |
lied (fragment) |
328 |
1 |
110 |
Erlkonig: Wer reitet so spat durch Nacht und Wind? |
lied (4 variantes) |
329 |
|
110 |
Die drei Sanger: Der Konig sass beim frohen Mahle |
lied (fragment) |
329a |
|
190 |
Das Grab: Das Grab ist tief und stille |
canon pour choeur à quatre voix (SATB) (esquisse) |
330 |
|
190 |
Das Grab: Das Grab ist tief und stille |
lied pour un choeur à l'unission ou à plusieurs voix avec piano |
331 |
|
140 |
Der Entfernten: Wohl denk ich allenthalben, o du Entfernte |
quatuor (2T,2B) (1ère variante) |
332 |
|
130 |
Der Entfernten: Wohl denk ich allenthalben, o du Entfernte |
trio (2T,B) (2è variante) |
333 |
|
190 |
Lass dein Vertauen nicht schwinden |
aria pour choeur (TTBB) tiré de Fierabras D 796 (# 21) |
334 |
|
610 |
Menuet, en la majeur, avec trio, en mi majeur, pour piano |
|
335 |
|
610 |
Menuet avec trios (2), en mi majeur, pour piano |
|
336 |
|
610 |
Menuet avec trio, en ré majeur, pour piano |
(fragment) (I,15) |
337 |
|
140 |
Die Einsiedelei: Es rieselt klar und wehend ein Quell im Eichenwald |
quatuor (2T,2B) |
338 |
|
140 |
An den Fruhling: Willkommen schoner Jungling! |
quatuor (2T,2B) |
339 |
|
130 |
Amors Macht |
trio ou quatuor (fragment) I,20 |
340 |
|
130 |
Badelied |
trio ou quatuor (fragment) I,21 |
341 |
|
130 |
Sylphen / Die Elfenkönigin |
trio ou quatuor (fragment) I,22 |
342 |
|
110 |
An mein Klavier: Sanftes Klavier, sanftes Klavier |
lied |
343 |
|
110 |
Am Tage Aller Seelen: Ruhn in Frieden alle Seelen |
lied (2 variantes) |
344 |
|
110 |
Am ersten Maimorgen: Heute will ich frohlich |
lied |
345 |
|
430 |
Konzertstuck, en ré majeur, pour violon et orchestre |
|
346 |
|
610 |
Allegretto, en do majeur, pour piano |
(fragment) |
347 |
|
610 |
Allegro moderato, en do majeur, pour piano |
(fragment) |
348 |
|
610 |
Andantino, en do majeur. pour piano |
(fragment) |
349 |
|
610 |
Adagio, en do majeur, pour piano |
(fragment) |
350 |
|
110 |
Der Entfernten: Wohl denk ich allenthalben, o du Entfernte |
lied |
351 |
|
110 |
Fischerlied: Das Fischergewerbe gibt rustigen |
lied |
352 |
|
120 |
Licht und Liebe: Nachtgesang: Liebe ist ein susses Licht |
duo (ST) avec piano |
353 |
125/2 |
510 |
Quatuor # 11, en mi majeur, pour cordes |
|
354 |
|
510 |
Komische Laendler (4), en ré majeur, pour deux violons |
|
355 |
|
510 |
Laender (8), en fa dièse mineur, pour violon |
|
356 |
|
190 |
Trinklied: Funkelnd im Becher so helle, so hold |
lied pour une voix et choeur (TTBB) avec piano (fragment) |
357 |
|
130 |
Goldner Schein: Goldner Schein deckt den Hain |
canon pour trois voix |
358 |
|
110 |
Die Nacht: Du verstorst uns nicht, O Nacht! |
lied |
359 |
|
110 |
Sehnsucht: Nur wer die Sehnsucht kennt |
lied |
360 |
65/1 |
110 |
Lied eines Schiffers an die Dioskuren: Dioskuren, Zwillingsterne |
lied |
361 |
109/1 |
110 |
Am Bach im Fruhlinge: Du brachst sie nun, die kalte Rinde |
lied |
362 |
|
110 |
Zufriedenheit: Ich bin vergnugt, im Siegeston verkund' es mein Gedicht |
lied |
363 |
|
110 |
An Chloen: Die Munterkeit ist meinen Wangen |
lied (fragment) |
364 |
|
140 |
Fischerlied: Das Fischergewerbe gibt rustigen Mut! |
quatuor (2T,2B) |
365 |
9 |
610 |
Danses originales (36) pour piano "Premières valses" |
|
366 |
|
610 |
Laendler (17) pour piano |
|
367 |
5/5 |
110 |
Der Konig in Thule: Er was ein König in Thule |
lied |
368 |
3/4 |
110 |
Jägers Abendlied: Im Felde schleich ich still und wild |
lied (2è version) |
369 |
19/1 |
110 |
An Schwager Kronos |
lied |
370 |
|
510 |
Laendler (9), en ré majeur, pour violon |
|
371 |
|
110 |
Klage: Trauer umfliesst mein Leben |
lied |
372 |
|
110 |
An die Natur: Süsse, heilige Natur |
lied |
373 |
|
110 |
Lied: Mutter geht durch ihre Kammern |
lied |
374 |
|
510 |
Laendler (11), en si bémol majeur, pour violon |
|
375 |
|
110 |
Der Tod Oskars: warum öffnest du wieder |
lied |
376 |
|
110 |
Lorma: Lorma sass in der Halle von Aldo |
lied (2è version - fragment) |
377 |
|
190 |
Das Grab: Das Grab ist tief und stille und schauderhaft sein Rand |
lied pour choeur (TTBB) avec piano (3è version) |
378 |
|
610 |
Laendler (8), en si bémol majeur, pour piano |
|
379 |
|
210 |
Salve Regina: Sei, Mutter der Barmherzigkeit |
motet pour choeur (SATB) avec orgue |
380 |
|
610 |
Menuets (3) avec trios pour piano |
|
381 |
|
110 |
Morgenlied: Die frohe neubelebte Flur |
lied |
382 |
|
110 |
Abendlied: Sanft glanzt die Abendsonne |
lied |
383 |
|
210 |
Stabat Mater: Jesus Christus schwebt am Kreuze |
motet pour solistes (SATB) et choeur (SATB) avec orchestre |
384 |
137/1 |
530 |
Sonate, en ré majeur, pour violon et piano |
|
385 |
137/2 |
530 |
Sonate, en la mineur, pour violon et piano |
|
386 |
|
210 |
Salve Regina |
motet pour choeur (SATB) |
387 |
|
190 |
Die Schlacht: Schwer und dumpfig |
cantate pour solistes et choeur avec piano (2è version - esquisse) |
388 |
|
110 |
Laura am Klavier: Wenn dein Finger durch die Saiten meistert |
lied |
389 |
|
110 |
Des Mädchens Klage: Der Eichwald braust |
lied (3è version) |
390 |
|
110 |
Entzückung an Laura: Laura, über diese Welt zu flüchten wähn ich |
lied (1ère version) |
391 |
111/3 |
110 |
Die vier Weltalter: Wohl perlet im Glase der purpurne Wein |
lied |
392 |
|
110 |
Pflügerlied: Arbeitsam und wacker |
lied |
393 |
|
110 |
Die Einsiedelei: Es rieselt, klar und wehend |
lied (2è version) |
394 |
|
110 |
An die Harmonie: Schöpferin beseelter Töne! |
lied |
395 |
111/2 |
110 |
Lebensmelodien: Auf den Wassern wohnt mein stilles Leben |
lied |
396 |
|
110 |
Gruppe aus dem Tartarus: Horch, wie Murmein des empörten Meeres |
lied (1ère version - fragment) |
397 |
|
110 |
Ritter Toggenburg: Ritter, treue Schwesterliebe widmet euch dies Herz |
lied |
398 |
|
110 |
Fruhlingslied: Die Luft ist blau |
lied (2è version) |
399 |
|
110 |
Auf den Tod einer Nachtigall: Sie ist dahin |
lied (2è version) |